Die Definition eines gut funktionierenden Bordnetzes in der Bahnindustrie ist so: Man bekommt nicht mit, dass es gut funktioniert. Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sind unser Ziel, wenn wir entwickeln. Das realisieren wir neben den durchdachten Konzepten vor allem durch exzellente Komponenten und die beste Software im Markt.
Zwischen Feststellung und Meldung darf eine Diagnosemeldungen im Zug oft nur 16 Millisekunden benötigen. Eine „embedded Software“ muss innerhalb von Mikrosekunden zwischen Funktion und Fehlfunktion des Bordnetzumrichters oder der angeschlossenen Komponenten entscheiden.
Bei der PowerTech Converter arbeitet ein Team von engagierten Ingenieuren an der (Fort-)Entwicklung unserer eingebetteten Software, um für und mit unseren Kunden …
einen zuverlässigen und sicheren Betrieb zu garantieren
Diagnosemeldungen zuverlässig zu übermitteln und
permanent über den Zustand von Wartungskomponenten zu informieren.
Unsere Erfahrungen bieten wir deshalb auch für unsere Kunden an, und zwar in den folgenden Bereichen:
Schnittstellendefinition und -implementierung zur TCMS
transparente Diagnosesysteme und Handlungsanweisungen an Betreiber
(Predictive) Maintenance Lösungen, um die Ausfallsicherheit so hoch wie möglich zu halten.
Wir unterstützen unsere Kunden gerne im Konzipieren zuverlässiger TCMS-Architekturen und bieten an, die Diagnose der angeschlossenen Subsysteme am Bordnetzumrichter zu zentralisieren.
Standorte
Berlin, Deutschland
+49 30 297725-0
rail@powertech-converter.com
Holzkirchen, Deutschland
+49 8024 990-0
rail@powertech-converter.com
Mount Olive, USA
+1 973 527 6060
info.usa@powertech-converter.com